DATUM
Dienstag, 16. August 2022
ZEIT
10.00 Uhr
LOCATION
Technische Hochschule Lübeck,
Mönkhofer Weg 239
Mönkhofer Weg 239
TICKET
Eintritt frei
TEILNEHMEN
VERANSTALTER
Technische Hochschule Lübeck
DETAILS
Die Technische Hochschule Lübeck freut sich, Teil des Lübeck Pride zu sein. Am 16. August 2022 um 10 Uhr wird die Präsidentin Muriel Helbig die Regenbogenflagge am Campus hissen. Am 20. August 2022 wird sich die THL am Marktplatz in die queerfreundlichen Institutionen Lübecks einreihen und mit einem Infostand zu Gespräch, Information und Austausch zur Verfügung stehen.
Foto: Salino01 (CC BY-SA 4.0)
Foto: Salino01 (CC BY-SA 4.0)
GRUSSWORT
Liebe LGBTQ*-Community,
liebe Lübecker:innen,
wir freuen uns, Teil des CSD Lübeck zu sein! Die Technische Hochschule Lübeck bekennt sich zu dem Ziel, ein freundlicher, weltoffener und inklusiver Ort zu sein. Dabei geht es um eine offene Kultur, aber es geht auch darum, sich strukturell weiterzuentwickeln.
Vielfalt trägt dazu bei, kreativer zu denken, besser zu forschen und mehr zu lernen. Von der Vielfalt der Studierenden und Mitarbeiter*innen profitieren wir alle! Auch deswegen sollen Menschen ihre Persönlichkeiten an der Technischen Hochschule Lübeck nicht verheimlichen müssen. Wir stehen zu unserer Verantwortung, einen guten Umgang untereinander zu befördern.
Transparente Verfahren zum Umgang mit Diskriminierung, ein niedrigschwelliger Zugang zu vertraulicher Beratung, die Nutzung gendersensibler Sprache, die Einrichtung von All Gender WCs – dies sind einige Maßnahmen, um der gesellschaftlichen Vielfalt an der Technischen Hochschule Lübeck gerecht zu werden. Sind wir perfekt? Noch lange nicht! Doch wir möchten nach innen und nach außen zeigen: Vielfalt ist willkommen! Wir sind bereit, uns zu verändern und weiterzuentwickeln. Wir laden Sie herzlich ein: Seien Sie dabei, mit der Technischen Hochschule Lübeck auf dem Weg in die Zukunft.
Dr. Muriel Helbig
Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck
liebe Lübecker:innen,
wir freuen uns, Teil des CSD Lübeck zu sein! Die Technische Hochschule Lübeck bekennt sich zu dem Ziel, ein freundlicher, weltoffener und inklusiver Ort zu sein. Dabei geht es um eine offene Kultur, aber es geht auch darum, sich strukturell weiterzuentwickeln.
Vielfalt trägt dazu bei, kreativer zu denken, besser zu forschen und mehr zu lernen. Von der Vielfalt der Studierenden und Mitarbeiter*innen profitieren wir alle! Auch deswegen sollen Menschen ihre Persönlichkeiten an der Technischen Hochschule Lübeck nicht verheimlichen müssen. Wir stehen zu unserer Verantwortung, einen guten Umgang untereinander zu befördern.
Transparente Verfahren zum Umgang mit Diskriminierung, ein niedrigschwelliger Zugang zu vertraulicher Beratung, die Nutzung gendersensibler Sprache, die Einrichtung von All Gender WCs – dies sind einige Maßnahmen, um der gesellschaftlichen Vielfalt an der Technischen Hochschule Lübeck gerecht zu werden. Sind wir perfekt? Noch lange nicht! Doch wir möchten nach innen und nach außen zeigen: Vielfalt ist willkommen! Wir sind bereit, uns zu verändern und weiterzuentwickeln. Wir laden Sie herzlich ein: Seien Sie dabei, mit der Technischen Hochschule Lübeck auf dem Weg in die Zukunft.
Dr. Muriel Helbig
Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck

Dr. Muriel Helbig
Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck
Foto: David Ausserhofer
Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck
Foto: David Ausserhofer