DATUM
Freitag, 26. Januar 2024
ZEIT
20.00 Uhr
LOCATION
Location 25, Hartengrube 25-27 • Lübeck
TICKET
Eintritt frei
TEILNEHMEN
VERANSTALTER
Lübecker CSD e.V.
DETAILS
Schweden/Belgien/Norwegen 2022
Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Dokumentarfilm
92 Minuten
ohne Altersbeschränkung
Regie: Magnus Gertten
Ein paar Stapel Papier, vergilbt und eng beschrieben, das ist der Nachlass der belgischen Sängerin Nelly Mousset-Vos (1906-1987). Er ist im Besitz ihrer Enkelin Sylvie. Nie hat sie gewagt, die Tagebücher und Briefe ihrer Großmutter zu lesen, die Truhen zu öffnen. Über das Vergangene und die Zeit, in der Nelly als politische Gefangene in den NS-Vernichtungslagern, unter anderem in Mauthausen, dem „Vorzimmer zur Hölle“, interniert war, hat die elegante Dame nie gesprochen. Der Schmerz wurde verdrängt und das Schweigen Familientradition. Niemand wusste genau, in welcher Beziehung Nelly zu Nadine stand. 20 Jahre nach dem Tod ihrer Großmutter beginnt Sylvie, deren Geschichte zu erkunden.
Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Dokumentarfilm
92 Minuten
ohne Altersbeschränkung
Regie: Magnus Gertten
Ein paar Stapel Papier, vergilbt und eng beschrieben, das ist der Nachlass der belgischen Sängerin Nelly Mousset-Vos (1906-1987). Er ist im Besitz ihrer Enkelin Sylvie. Nie hat sie gewagt, die Tagebücher und Briefe ihrer Großmutter zu lesen, die Truhen zu öffnen. Über das Vergangene und die Zeit, in der Nelly als politische Gefangene in den NS-Vernichtungslagern, unter anderem in Mauthausen, dem „Vorzimmer zur Hölle“, interniert war, hat die elegante Dame nie gesprochen. Der Schmerz wurde verdrängt und das Schweigen Familientradition. Niemand wusste genau, in welcher Beziehung Nelly zu Nadine stand. 20 Jahre nach dem Tod ihrer Großmutter beginnt Sylvie, deren Geschichte zu erkunden.
TRAILER